abgewöhnen

abgewöhnen
v/t (trennb., hat -ge-): jemandem etw. abgewöhnen break (oder cure) s.o. of s.th.; sich (Dat) das Rauchen etc. abgewöhnen give up smoking etc.; das muss er sich langsam abgewöhnen it’s time he gave that up; zum Abgewöhnen sein umg. Film, Spiel etc.: be enough to make you weep, be enough to put anyone off; Getränk, Essen: be awful (oder diabolical); Person: be a (real) creep; komm, noch einen zum Abgewöhnen umg. come on, one for the road
* * *
to unlearn; to break of a habit;
sich abgewöhnen
to give up; to stop
* * *
ạb|ge|wöh|nen
vt sep

jdm etw abgewöhnen (Gewohnheiten, schlechte Manieren)to cure sb of sth; das Rauchen, Trinken to get sb to give up or stop sth

etw abgewöhnen — to give sth up

das Trinken abgewöhnen — to give up or stop drinking

noch eins/einen zum Abgewöhnen (hum) — one last one; (Alkohol auch) one for the road

das/die ist ja zum Abgewöhnen (inf) — that/she is enough to put anyone off

* * *
ab|ge·wöh·nen *
vt
jdm etw \abgewöhnen to break sb of sth
wir konnten ihr das Rauchen nicht \abgewöhnen we couldn't get her to quit [or stop] smoking
wir werden Ihrem Sohn seine schlechten Manieren schon \abgewöhnen! we will soon cure your son of his bad manners!
diese Frechheiten werde ich dir schon noch \abgewöhnen! I'll teach you to be cheeky!
sich dat etw \abgewöhnen to give up sth
zum A\abgewöhnen sein (sl) to be enough to put anyone [or you] off
noch einen letzten Schnaps zum A\abgewöhnen! (hum) one for the road hum
* * *
1.
transitives Verb

jemandem etwas abgewöhnen — make somebody give up or stop something

2.
reflexives Verb

sich (Dat.) etwas abgewöhnen — give up or stop something

zum Abgewöhnen [sein] — (ugs.) [be] awful

* * *
abgewöhnen v/t (trennb, hat -ge-):
jemandem etwas abgewöhnen break (oder cure) sb of sth;
sich (dat)
das Rauchen etc
abgewöhnen give up smoking etc;
das muss er sich langsam abgewöhnen it’s time he gave that up;
zum Abgewöhnen sein umg Film, Spiel etc: be enough to make you weep, be enough to put anyone off; Getränk, Essen: be awful (oder diabolical); Person: be a (real) creep;
komm, noch einen zum Abgewöhnen umg come on, one for the road
* * *
1.
transitives Verb

jemandem etwas abgewöhnen — make somebody give up or stop something

2.
reflexives Verb

sich (Dat.) etwas abgewöhnen — give up or stop something

zum Abgewöhnen [sein] — (ugs.) [be] awful

* * *
v.
to give up v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Look at other dictionaries:

  • Abgewöhnen — Abgewöhnen, verb. reg. act. 1) Durch Gewohnheit oder öftere Übung verlieren machen. Einem das Spielen abgewöhnen. Sich das Fluchen abgewöhnen. Die Wortfügung, einen oder sich von etwas abgewöhnen, die man auch zuweilen findet, ist wenigstens… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abgewöhnen — V. (Aufbaustufe) bewirken, dass jmd. von seiner Gewohnheit ablässt Synonyme: abbringen, aberziehen, ablegen, austreiben, entwöhnen Beispiele: Im Urlaub habe ich mir das frühe Aufstehen abgewöhnt. Sie wollen dem Kind das Nuckeln abgewöhnen …   Extremes Deutsch

  • Abgewohnen — * Abgewohnen, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, durch die Gewohnheit verlieren; sehr ungewöhnlich, besser entwohnen …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • abgewöhnen — bleiben lassen; abstellen; sein lassen; die Notbremse ziehen (umgangssprachlich); aufgeben; (davon) Abschied nehmen (umgangssprachlich); ablegen; aussteigen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • abgewöhnen — ạb·ge·wöh·nen (hat) [Vt] 1 jemandem / sich etwas abgewöhnen jemanden / sich dazu bringen, eine schlechte Gewohnheit aufzugeben ↔ jemandem / sich etwas angewöhnen <jemandem / sich das Rauchen, das Trinken abgewöhnen> 2 etwas ist zum… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abgewöhnen — sich abgewöhnen abgehen, abkommen, ablassen, ablegen, absehen, abstreifen, aufgeben, aufhören, sich befreien, einstellen, sich frei machen, sich trennen, überwinden, sich versagen, verzichten; (geh.): Abstand nehmen, sich entledigen; (ugs.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abgewöhnen — ạb|ge|wöh|nen ; ich werde es mir abgewöhnen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • abgewöhnen — abgewöhnenv 1.eineFigurzumabgewöhnenhaben=unschönvonGestaltsein.1920ff. 2.nocheinenzumabgewöhnentrinken=einletztesGlasAlkoholtrinken.ScherzhaftentschuldigendeÄußerungbeimWeiterzechen.Nach1850aufgekommen.… …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • abgewöhnen — avgewenne …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • Abgewöhnen — Du gewöhnst es ihm nimmer ab. Lat.: Seni citius muta veris linguam …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • sich etw. abgewöhnen — [Redensart] Auch: • etw. aufgeben Bsp.: • Zigarette? Nein danke, ich habe es geschafft, mir das Rauchen abzugewöhnen …   Deutsch Wörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”